Wir bauen eine maßgeschneiderte Diversitätsstrategie neu auf und entwickeln bestehende Diversity-Maßnahmen optimal weiter. Dazu analysieren wir im ersten Schritt den Status quo: Wir ordnen Strukturen und Maßnahmen, identifizieren neue Potenziale und steigern das bisherige Engagement für eine nachhaltige und erfolgreiche Vorgehensweise im Bereich Diversity, Equity & Inclusion (DE&I).

Diversity Audit
& Assessment
Welche Diversity-Maßnahmen sind bereits im Unternehmen verankert? Welche gilt es, nachzuschärfen, welche neu zu etablieren?
Im Diversity Audit & Assessment erstellen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme und untersuchen, den Status quo von Diversity-Kriterien, wie Alter, Geschlecht und geschlechtliche Identität, Behinderung und Beeinträchtigung, soziale und ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion und Weltanschauung. Die Ergebnisse daraus vergleichen wir mit einem fiktiven Best Practice-Unternehmen. So bilden wir eine Roadmap mit konkreten Zielen und Maßnahmen, die beide Komponenten vereint: wissenschaftliche Erkenntnisse und branchenübergreifende Praxiserfahrung.
Your Benefits
- Bildung einer optimalen Grundlage für eine nachhaltige, zielgerichtete DE&I-Strategie bzw. Optimierung des existierenden DE&I-Managements
- Gezielte Identifikation von Diversity-Bedarfen, Stärken und Verbesserungspotenzialen
- Schaffung von Transparenz für interne und externe Stakeholder
- Ableitung konkreter Maßnahmen und Handlungsempfehlungen
- Erfolgsmessung von DE&I-Management und -Engagement
Diversity
Benchmarking
Wie ist das Unternehmen im Markt positioniert?
Wir finden es heraus: An unser Diversity Audit & Assessment schließt das branchenspezifische Benchmarking an. Unsere Klient*innen können die zu vergleichenden Unternehmen dabei selbst bestimmen. Aus den gewonnenen Benchmarks ermitteln unsere Expert*innen die Diversity-Positionierung des Unternehmens am Markt. Ein optimaler Ausgangspunkt, um eine individuelle Diversity-Strategie mit einem starken Maßnahmenplan zu entwickeln oder auch, um bestehende Strukturen zu optimieren.
Your Benefits
- Detaillierter Vergleich zu Wettbewerbern und Identifikation des eigenen Marktstandpunktes im Bereich Diversity
- Schaffung einer optimalen Grundlage für neue oder zur Optimierung bestehender Diversity-Maßnahmen
- Individuelle Zielformulierungen zur Abgrenzung vom Wettbewerb
Inclusive
Cultural Assessment
Wie ist die unternehmensinterne Diversity, Equity & Inclusion-Kultur beschaffen?
Wie nehmen die Mitarbeiter*innen das Unternehmen wahr? Wie steht es um ihr Zugehörigkeitsgefühl? Unser Inclusive Cultural Assessment identifiziert aktuelle Diversity-Bedarfe und konkrete Pain Points innerhalb des Unternehmens. Aus individuell abgestimmten Interviews und Umfragen gewinnen unsere Expert*innen eindeutige Erkenntnisse. Sie bilden die Grundlage für eine detaillierte, holistische Analyse der aktuellen Firmenkultur und ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen.
Your Benefits
- Know-how und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise
- Holistische Bestandsaufnahme und tiefgreifendes Verständnis für die aktuelle Unternehmenskultur
- Identifikation interner Pain Points und Bedarfe
- Transparenz und eindeutige Ergebnisse
- Optimale Grundlagenbildung für gezielte, nachhaltige und individuell abgestimmte Diversity-Maßnahmen

Marco Duller-Onaran
E-Mail: marco.duller-onaran@aci-consulting.de
Office Berlin
ACI Consulting GmbH
Oranienstraße 183
10999 Berlin
WAS IST DEINE HERAUSFORDERUNG?
LET’S TALK!
VIELFALT, DIE DU NICHT VERPASSEN SOLLTEST!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte Top-Insights!